Außerhalb von Ferienzeiten empfiehlt es sich, Nachhilfestunden in Form von Einzelunterricht zu nehmen. Zwar sind die Kosten höher als bei Gruppenstunden, dafür kann gezielter auf den aktuellen Stoff eingegangen werden. So verringert sich der benötigte Stundenumfang.
Erfolgreiche Betreuung in allen Fächern möglich
Kennen Sie einen Mitschüler, der auch eine gezielte Hilfestellung brauchen könnte? Das wäre der Idealfall für ein Partnertraining, das die Vorteile von Einzelunterricht und Kleingruppe verbindet. Exklusiv 1 Lehrer für 2 Schüler
Ferienzeiten sind ideal, um trainingsorientiert den Lernstoff zu festigen und gröbere Lücken zu beseitigen. Die Termine sind auf die Vormittagsstunden konzentriert und umfassen während des Schuljahres („Kleine“ Ferien) 4-5 Tage.
Intensivnachhilfe in Blockform
Damit Nachhilfe zu keiner Dauereinrichtung wird, ist Hilfe zur Selbsthilfe
angesagt. Ziel ist es, den Lernmotor anzukurbeln und die allgemeine Lernfähigkeit
zu verbessern.
Konzentrationsfähigkeit optimieren – exakter arbeiten, Fehler vermeiden
Zuerst muss genug gelernt werden, damit man gut vorbereitet ist. Hier
können Nachhilfestunden und Lerntechniktage entscheidend helfen. Bei so
manchem Schüler flattern dann in Prüfungssituationen die Nerven, Konzentrationsfehler
und teilweise Gedächtnisblockaden sind die Folge.
Konzentrationsfehler und „Blackouts“ in Prüfungssituationen vermeiden
Suchen Sie Übungsbücher, Kassetten oder CD-ROMs? Der Markt für
Übungsmaterialien
ist vielfältig und unübersichtlich geworden. Die Buchhändler zeigen sich
im Einzelfall zunehmend überfordert, was die richtige Auswahl betrifft.
Möchten Sie Erholung und Lernen kombinieren? Lern- bzw. Sprachferien im In- und Ausland verbinden beides. Kontaktieren Sie uns! |